AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Die Welt crasht

Ist das Ende nahe? Selten in der Börsengeschichte verloren Aktien weltweit in so kurzer Zeit so stark. Goldpreis explodiert weiter. - Hoffnung auf technische Reaktion an den Börsen. Hat der Crash vom August 2011 die gleiche Symbolik wie jener von 1929?


von Michael Mross

Der Crash kam für viele aus heiterem Himmel. Noch vor zwei Wochen war die Welt in Ordnung: DAX über 7000 und Dow über 11000 – und jetzt?

Panik allerorten. Fassungslos stehen Börsianer vor ihrem Scherbenhaufen. Blue-Chips verlieren pro Tag über 10%, manche halbierten sich gar. Die Börse läuft Amok.

Die Schatten, welche diese heftigen Abwärtsbewegungen voraus wirft, sind schrecklich. Möglicherweise fallen wir schon 2011 in ein tiefes schwarzes Loch.

Gold explodiert dagegen. Von Tag zu Tag werden die Kurssprünge nach oben größer.

Kann das alles so weitergehen? Wahrscheinlich nicht. Ich tippe zumindest auf eine technische Reaktion. Nichts auf der Welt kann immer nur steigen – und nichts auf der Welt kann immer nur fallen.

Die nächsten Stunden und Tage dürften in die Geschichte eingehen. Geschichtsträchtig sind die Kursbewegungen allemal. Der Crash vom August 2011 wird die gleiche Symbolik haben wie jener von 1929.

Was sagt uns der Kurseinbruch? Er nimmt eine Mega-Deflation vorweg. Eine weltweite Rezession. Ob wir da noch einmal herauskommen, steht auf einem anderen Blatt. Es würde bedeuten, dass sich Staaten noch mehr verschulden müssen und die Notenbanken noch mehr Geld drucken.

Aber genau das wird passieren. Ob mit Euro-Bonds oder ohne. Die Notenbanken werden gegensteuern. Was dann folgt, könnte Weimar II sein. Gelddrucken ohne Ende ohne zugrunde liegende Wirtschaftsaktivität führt unweigerlich zu Hyperinflation. Und genau das ist der Grund, warum der Goldpreis nach oben springt.

Vor diesem Hintergrund ist es mehr als erstaunlich, dass auch Staatsanleihen weiter steigen. Die Rendite für 10-jährige US-Anleihen und auch für die Bunds fiel Richtung Rekordtief. Hier lauert die finale Gefahr: Wenn die Bonds erst mal fallen und die Zinsen wieder steigen – dann geht endgültig das Licht aus. 

 

Gold Live  aktualisieren

Chart mit Klick anzeigen

Deutsche Börse Live  aktualisieren

Chart mit Klick anzeigen

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 359.89 M
Mkt Cap: € 1,507.06 B
All Vol: € 25.56 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Bei einer großangelegten Razzia gegen ein mutmaßliches Drogenhandelsnetzwerk haben Polizei und Sonderermittler in NRW und den Niederlanden am Mittwoch vier Verdächtige festgenommen. Die [ ... ]

Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland stagniert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte, wurden im Jahr 2024 106.000 Abtreibungen gemeldet. Damit hat sich die Zahl der Abtreibungen [ ... ]

Der Apothekenverband befürchtet, dass sich die US-Zölle auch auf die Medikamentenversorgung in Deutschland negativ auswirken können. "Für die deutsche und europäische Pharmaindustrie [ ... ]

Ungarn will aus dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) austreten. Das teilte die ungarische Regierung am Donnerstag am Rande eines Besuchs des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu mit, [ ... ]

Der Fall galt als einer der mysteriösesten der jüngeren Kriminalgeschichte in Deutschland und war auch Thema bei "Aktenzeichen XY ... ungelöst" - nun hat die Polizei das Rätsel um den [ ... ]

Deutschland und Jordanien drängen auf eine schnelle Rückkehr zur Waffenruhe im Gazastreifen - und hoffen auf die fortlaufende Unterstützung durch die USA. In der Zukunft werde es darauf [ ... ]

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) fordert, dass Ostdeutschland im neuen Bundeskabinett angemessen vertreten ist. "Wir sind 20 Prozent der Bürger dieses Landes und die sollten [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.